Entfernung von EICHENPROZESSIONSSPINNER-Nestern (EPS) ist erfolgt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wichtige Warnung: Eichenprozessionsspinner wieder aktiv – Gesundheitliche Gefahr auch in Schwanheide

Entfernung von EICHENPROZESSIONSSPINNER-Nestern (EPS) ist erfolgt

Liebe Schwanheider und Zweedorfer,

In der vergangenen Woche ließ ich die kritischsten Eichen von den EPS-Nestern befreien. Zuvor rief ich zur Meldung von befallenen Bäumen auf.

Es folgte eine Besichtigung der kritischsten Orte in Schwanheide und Zweedorf. Mit dem Fachmann Dennis Westendorf sah ich mir die Bäume an Gehwegen, Bushaltestellen, dem Kindergarten und an unseren Spielplätzen an. In Schwanheide hatten wir drei entsprechende Bäume identifiziert. Der kritischste Ort war jedoch der Spielplatz in Zweedorf. Hier musste Herr Westendorf über 30 Nester entfernen. Gleichzeitig kümmerte es sich um tote Äste über den Spielgeräten.

Wenn Ihr nun Warnschilder seht, müsst Ihr die Bäume nicht gänzlich meiden. Wichtig ist nur das Bewusstsein, dass allergiegeneigte Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen der Atemwege aufpassen sollten. Im ursprünglichen Beitrag findet Ihr noch weitere Hinweise.

Dennis Westendorf ist auch für private Aufträge kontaktierbar. Er schneidet mit seinem Leiterwagen - einer ausrangierten Feuerwehr-Drehleiter Todholz aus Bäumen und übernimmt z.B. Pflegeschnitte.

Dennis Westendorf: 0174-6551592

Bilder des Einsatzes habe ich hier beigefügt.

Herzliche Grüße

Martin von Holten

+++ ursprünglicher Beitrag +++

Liebe Schwanheider und liebe Zweedorfer,

mit dem Ende des Frühlings und dem Beginn des Sommers steigt in der Region wieder die Gefahr durch den Eichenprozessionsspinner. Wir rufen dringend zur Vorsicht auf, da die feinen Brennhaare der Raupen schwere allergische Reaktionen auslösen können. Die Haare der Raupen, die ab dem dritten Larvenstadium entwickelt werden, enthalten ein Nesselgift.Diese Haare können bei Kontakt oder auch durch den Wind verteilt zu folgenden Symptomen führen:

  • Hautirritationen: juckende Quaddeln und Rötungen, die einem Ausschlag ähneln.

  • Atemwegsbeschwerden: Husten, Bronchitis, Asthma-ähnliche Symptome, besonders bei Personen mit Vorerkrankungen.

  • Augenreizungen: Juckreiz, Rötungen, Entzündungen der Bindehaut.

  • Allgemeinsymptome: In seltenen Fällen Fieber, Schwindel.

An alle Bürger:

  • Berührt die Raupen und ihre Nester unter keinen Umständen! Auch alte, leere Nester können noch gefährliche Haare enthalten.

  • Haltet Abstand! Die Haare können durch den Wind über weite Strecken getragen werden.

  • Vermeidet Aufenthalte unter befallenen Eichen. Dies gilt insbesondere für Kinder und Haustiere.

Solltet Ihr mit den Brennhaaren in Kontakt gekommen sein, wird empfohlen, sofort die Kleidung zu wechseln, zu duschen und bei stärkeren Reaktionen oder Atembeschwerden einen Arzt aufzusuchen.

Eigene Versuche, die Nester zu entfernen, sind aufgrund der Gesundheitsgefahr unbedingt zu unterlassen.

Der Landkreis fliegt in diesem Jahr kein Gegenmittel aus. Gegenmaßnahmen werden voraussichtlich für das nächste Jahr geplant. Zunächst bringen wir als Gemeinde in den kommenden Tagen und Wochen Warnschilder an und lassen die EPS an besonders befallenen Bäumen absaugen.

Ihr könnt befallene Bäume gern melden. Solltet Ihr Bäume auf Euren Grundstücken absaugen lassen wollen, meldet Euch auch gern. Ich kann entsprechende Unternehmen vermitteln. Die Kosten für privaten Bäumen müssen natürlich selbst getragen werden.

Eure Meldungen können ganz unkompliziert per WhatsApp oder Email beim Bürgermeister eingehen.

Herzliche Grüße

Martin von Holten

0171-7550577 - gemeinde.schwanheide@boizenburgland.de